Dry Needling

Dry Needling ist eine bewährte Methode zur gezielten Behandlung von Triggerpunkten – lokal verspannten Bereichen der Muskulatur. Neben der manuellen Triggerpunktbehandlung, bei der mit gezieltem Druck mit den Fingern auf die Verspannungen eingewirkt wird, setzen wir hier dünne, sterile Nadeln ein, um tiefer liegende Muskelfasern und Faszien zu lösen. Diese Kombination ermöglicht eine nachhaltige Lösung von Verspannungen und eine Verbesserung der Durchblutung. Das Einstechen der Nadeln wird oft kaum wahrgenommen, und viele Patient*innen verspüren bereits nach der ersten Behandlung eine Linderung.


Dry Needling ist nicht geeignet für Schwangere, Personen mit Blutgerinnungsstörungen oder bei bestehenden Infektionen in den betroffenen Regionen. Auch bei bestimmten Herz-Kreislauf- oder Hauterkrankungen sollte diese Methode vermieden werden.